Italienischer Kaffeegenuss mit
aromatischem Geschmack und einer verführerischen Crema.
Nach alter Tradition von Hand geröstet
unter Beachtung des
giromondo-Qualitätssystems
Finden Sie jetzt Ihren Kaffee von giromondo
Entdecken Sie unser 4 Sorten im giromondo Probierpaket
Unser Klassiker – Der Allrounder
Die erlesene Mischung edelster Arabica- und Robustasorten aus den besten Anbaugebieten der Welt, garantiert
ein großartiges Geschmackserlebnis.
Genießen Sie ihren Espresso, Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato mit diesem unverwechselbaren Blend.
Mit seinen ausgewogenen Aromen ist er ideal für jede Art von Kaffeegenuss.
Für Kaffeevollautomat und Siebträger
Land: Südamerika, Brasilien, Indien
Sorte: Arabica 70% / Robusta 30 %
Profil: Schokolade, Nüsse
Dieser ausgewogene Bio-Kaffee zählt neben dem giromondo Rosso zu den Allroundern in unserem Sortiment.
Harmonisch, aromatisch, cremig.

Er entfaltet sein volles Aroma als Espresso, Cappuccino o. Caffé Lungo.
Für Kaffeevollautomat und Siebträger
Land: Südamerika, Mexiko, Tansania
Sorte: Arabica 50% / Robusta 50%
Profil: Haselnuss, Vollmilchschokolade
Unser Kräftiger – Ideal für Espresso
Für beeindruckenden und vollen Geschmack, haben wir eine kräftige Mischung zusammengestellt.
Die brasilianische Bourbon-Bohne,
die ausgeprägt schokoladige Note
des kolumbianischen Kaffees und
die Würze aus Indien geben dieser Mischung ihren unverwechselbaren Geschmack.
Für Kaffeevollautomat und Siebträger
Land: Brasilien, Kolumbien, Indien
Sorte: Arabica 80% / Robusta 20%
Profil: Dunkle Schokolade, Nougat, Nüsse
Unser Milder – Vielschichtig und dezent
Dieser Kaffee ist eine wundervolle Überraschung für die Sinne, denn er bringt ganz außergewöhnliche Aromakompositionen mit.
Der Geschmack von Vollmilch-schokolade, Mandel und Karamell
mit unaufdringlichem vollem Körper, macht diesen Kaffee zu einem
echten Highlight - Tag für Tag.
Für Kaffeevollautomat und Siebträger
Land: Indien
Sorte: Arabica 100%
Profil: Vollmilchschokolade, Mandel, Karamell
Kaffee – der etwas andere Kirschbaum
Kaum einer, der eine Tasse Kaffee genießt, weiß, dass die Früchte der Coffea-Pflanzen Kirschen genannt werden. Und in jeder ‘Kirsche’ stecken zwei Kaffeebohnen, die zugleich Samen des Baumes sind.
Die Farbe der Früchte wechselt während der Reifezeit von Grün über Gelb zu Rot. Eigentlich ist Kaffee ein sechs bis zehn Meter hoher Baum. Doch in den Plantagen wird die Pflanze in Stammhöhe zwischen eineinhalb und drei Metern gehalten. Für die Gewinnung von Kaffee werden im Wesentlichen zwei Sorten verwendet. Robusta und die feinere Arabica.
Wie unterscheiden sich die beiden Bohnen?
Arabica Bohnen schmecken süßlich und haben wenig bittere Aromen.
Robusta Bohnen sind kräftig und dominant im Geschmack.
Wenn Kaffeebohnen ihre Hüllen fallen lassen
Anfangs haben Kaffeebohnen wenig von dem südlichen Temperament, denn wenn sie aus den Kirschen des Kaffeebaums geschält werden, sehen sie zunächst wie farblose Erdnüsse aus. Bei der Verarbeitung verlieren sie einige ihrer Hüllen. Doch zuerst müssen sie sorgsam gepflückt werden. Die roten Kaffeekirschen werden von Hand nach der Picking-Methode geerntet. In der Regel erntet ein Pflücker zwischen 50 und 100 Kilogramm am Tag.
Die Kunst der Aromakomposition
Das Mischen ist neben dem Rösten der kreativste Prozess der Kaffeegewinnung. Die Qualität des Kaffees variiert von Ernte zu Ernte. Um diese Schwankungen aufzufangen und dem Kaffeetrinker im Auf und Ab der Ernte eine gleichbleibende Qualität zu bieten, wird gemischt. Eine gute Mischung ist eine Kreation die von Wissen und Erfahrung lebt. Und daher einer ständigen Kontrolle des giromondo Qualitätssystems bedarf.
Finde jetzt deine Kaffeemaschine
www.imburgia.de
Italienischer Kaffeegenuss mit
aromatischem Geschmack und einer verführerischen Crema.
Nach alter Tradition von Hand geröstet
unter Beachtung des
giromondo-Qualitätssystems
Finden Sie jetzt Ihren Kaffee von giromondo